Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Rheinsteigs luden die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die SPD-Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz/Rengsdorf, Marie-Christin Ockenfels, am 26.09.2025 zu einer Wanderung von Hammerstein nach Leutesdorf ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um gemeinsam ein Stück auf dem traditionsreichen Fernwanderweg unterwegs zu sein.
Begleitet wurde die Gruppe von Michael Sterr, der als erster Wegemanager den Rheinsteig mit aufgebaut hat und spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Weges geben konnte.
„Die Rheinsteig-Wanderung war eine wunderbare Gelegenheit, Bewegung, Naturerlebnis und politische Gespräche zu verbinden. Es zeigt sich immer wieder, wie wertvoll der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist“, betonte Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Auch die Landtagskandidatin Marie-Christin Ockenfels zog ein positives Fazit: „Ich sag’s immer wieder: Wir machen hier Politik, wo andere Urlaub machen. Für mich ist entscheidend, zuzuhören und mitzunehmen, was die Menschen bewegt – ganz direkt und ehrlich. Solche Begegnungen geben mir Energie und zeigen, wie Politik nahbar gestaltet werden kann.“
Zum Abschluss der rund eineinhalbstündigen Wanderung kehrte die Gruppe in den Leyscher Hof in Leutesdorf ein, wo die Gespräche bei einem Glas Wein fortgesetzt wurden.
Ockenfels, die seit vielen Jahren in der Region kommunalpolitisch aktiv ist und seit Mai 2025 den SPD-Kreisverband Neuwied in einer Doppelspitze führt, will im kommenden Jahr für den rheinland-pfälzischen Landtag kandidieren. Ihr Ziel: Politik verständlich machen, Vertrauen in die Demokratie stärken und konkrete Verbesserungen im Alltag der Menschen vor Ort erreichen.