Politik mache ich so, wie ich es auch in der Apotheke gelernt habe: verständlich, auf Augenhöhe und nah bei den Menschen. Denn echte Beteiligung entsteht nur, wenn alle verstehen, worum es geht.
Dafür trete ich an:
Politik muss wieder verständlich, greifbar und alltagsnah sein. Deshalb kämpfe ich für drei zentrale Ziele:
Verständliche Politik
Ich will, dass Politik wieder erklärt wird – offen, ehrlich und auf Augenhöhe. Ob am Infostand, auf Veranstaltungen oder im direkten Gespräch: Ich höre zu, erkläre Zusammenhänge und lade zum Mitreden ein. Denn Vertrauen entsteht nicht durch Schlagworte, sondern durch Nähe und Dialog.
Gute Versorgung vor Ort
Egal ob Gesundheitsversorgung, ÖPNV oder bezahlbarer Wohnraum – jede und jeder hat ein Recht auf gute Lebensbedingungen, unabhängig vom Wohnort. Ich setze mich dafür ein, dass Daseinsvorsorge im ländlichen Raum nicht nur ein Versprechen bleibt, sondern spürbar verbessert wird.
Soziale Gerechtigkeit
Wer arbeitet, muss gut davon leben können. Ich kämpfe für faire Löhne, mehr Unterstützung für Familien und Alleinerziehende und eine Pflege, die nicht nur Applaus bekommt, sondern bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung. So stärken wir den sozialen Zusammenhalt in unserem Land.
Ich bin in Linz am Rhein geboren und in Ockenfels aufgewachsen.
Nach dem Abitur habe ich während meiner Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin in Koblenz gewohnt, doch ohne Ockenfels ganz zu verlassen, denn schließlich habe ich mich hier und im ganzen Kreis Neuwied ehrenamtlich engagiert.
Seit 2023 wohne ich wieder in Ockenfels.
Seit meinem Eintritt in die SPD 2016 engagiere ich mich aktiv auf verschiedenen Ebenen der Partei. Besonders prägend war meine Zeit als Landesvorsitzende der Jusos Rheinland-Pfalz (2021–2023). Bereits seit 2020 bin ich Vorsitzende des Juso-Kreisverbands Neuwied und Beisitzerin im SPD-Regionalvorstand Rheinland. Auf kommunaler Ebene bringe ich mich als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Ockenfels/Kasbach-Ohlenberg sowie als Vorsitzende der SPD in der Verbandsgemeinde Linz ein.
2017 habe ich mein Abitur am Martinus-Gymnasium Linz am Rhein absolviert.
Im Anschluss habe ich meine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin begonnen und im März 2021 beendet.
Besonders prägend war meine Zeit als Landesvorsitzende der Jusos Rheinland-Pfalz (2021–2023), in der ich landesweite Kampagnen koordinierte, junge Mitglieder einband und politische Bildungsarbeit gestaltete.
Im September 2023 wurde ich außerdem zur Geschäftsführerin des SPD Kreisverbandes Neuwied gewählt.
Seit der letzten Kommunalwahl im Juli 2024 wurde ich mit unglaublichen 19.433 Stimmen, die ich insgesamt bei der Wahl erhalten habe, in den Gemeinderat Ockenfels und in den Verbandsgemeinderat Linz am Rhein gewählt. Auch hier nochmal Danke, für das Vertrauen!
Im Gemeinderat Ockenfels bin ich ebenfalls Fraktionsvorsitzende unserer SPD-Fraktion.
Am 03. Mai 2025 habe ich meinen Lieblingsmenschen geheiratet.
Wer mich bis dahin als Marie-Christin Schlüter kannte, muss sich nun an meinen neuen Namen Marie-Christin Ockenfels gewöhnen.
Mit großer Mehrheit wurden Philipp Rasbach und ich zur neuen Doppelspitze des Kreisverbands gewählt. Damit stellt sich die SPD im Kreis zukunftsgerichtet und mit klarer Botschaft der Gleichberechtigung neu auf.
Die neue Doppelspitze wird unterstützt von einem erfahrenen und engagierten Team: Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, Michael Mahlert und Petra Jonas wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Arno Jokisch bleibt Kassierer, Sebastian Lück wird weiterhin als Pressereferent tätig sein. Neu im Team ist Aghid Al-Masalmeh, der künftig als Geschäftsführer fungieren wird.